Fraktion SPD-BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die SPD erhielt bei der Wahl am 26.05.2019 4356 Stimmen. Somit stellt die SPD zukünftig 4 von 36 Stadträten.
In ihrer konstituierenden Sitzung am 12.06.2019 schlossen sich die 4 über die SPD-Liste gewählten Stadträte und Claudia Große (Liste BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zur Fraktion SPD-BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Altenburger Stadtrat zusammen.
Mit ihrer Arbeit in den verschiedenen Ausschüssen setzen sich die Stadträte und berufenen Bürger für die Belange der Altenburger ein.
Für Kritiken, Hinweise oder Fragen, nutzen Sie bitte die Kontaktdaten im Bürgerportal der Stadt Altenburg oder nehmen Kontakt zum Fraktionsgeschäftsführer Thomas Jäschke auf:
Telefon: 0174 / 1823337 oder E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Dr. Nikolaus Dorsch - Fraktionsvorsitzender
|
weitere Funktionen: |
Mitglied im Hauptausschus sowie im Bau- und Stadtentwicklungsausschuss
Aufsichtsrat SWA,EWA und Theater Altenburg Gera gGmbH
Mitglied Arbeitsgruppe "Erinnerungskultur in der Stadt Altenburg"
|
Geburtsjahr: |
1958 |
Beruf: |
Geschäftsführer |
im Stadtrat seit: |
1999 |
|
|

|
Torsten Rist - stellv. Fraktionsvorsitzender
|
weitere Funktionen: |
Vorsitzender Ausschuss für städtische Dienstleistungen und Umweltschutz
Mitglied im Wirtschafts- und Finanzausschuss
Mitglied in der Arbeitsgruppe "Quartier 15"
|
Geburtsjahr: |
1974 |
Beruf: |
Dipl. Verwaltungswirt (FH), Fallmanager |
im Stadtrat seit: |
2004 |
|
|

|
Thomas Jäschke - stellv. Fraktionsvorsitzender
|
weitere Funktionen: |
Mitglied im Wirtschafts- und Finanzausschuss (stellv. Vorsitzender) sowie Sozial- und Kulturausschuss
Mitglied in den Arbeitsgruppen "Erinnerungskultur in der Stadt Altenburg", "Spielewelt" und "Jugendbeteiligung"
|
Geburtsjahr: |
1985 |
Beruf: |
Diplom-Ingenieur |
im Stadtrat seit: |
2019 |
|
|

|
Claudia Große - stellv. Vorsitzende des Stadtrates |
weitere Funktionen |
Mitglied im Sozial- und Kulturausschuss
Mitglied in der Arbeitsgruppe Entwicklung Naherholungsgebiet Teichareal
2. stellv. Vorsitzende des Stadtrates
|
Geburtsjahr: |
1980 |
Beruf: |
Ärztin |
im Stadtrat seit: |
2019 |
|
|

|
Jörg Wenzel
|
weitere Funktionen: |
Mitglied im Bau- und Stadtentwicklungsausschuss sowie im Ausschuss für städtische Dienstleistungen und Umweltschutz
Aufsichtsrat SWG
Ortsteilrat Ehrenberg
|
Geburtsjahr: |
1963 |
Beruf: |
Gastwirt |
im Stadtrat seit: |
2014 |
|
|

|
Dr. Sibylle Börngen - berufene Bürgerin
|
|
Wirtschafts- und Finanzausschuss |
Geburtsjahr: |
1971 |
Beruf: |
Tierärztin |
im Stadtrat: |
2009 - 2019 |
|
|

|
Stephan Muskowsky - berufener Bürger
|
|
Bau- und Stadtentwicklungsausschuss |
Geburtsjahr: |
1971 |
Beruf: |
Dipl.-Kaufmann |
|
|
|
|

|
Roger Schmidt - berufener Bürger
|
|
Sozial- und Kulturausschuss |
Geburtsjahr: |
1984 |
Beruf: |
Physiotherapeut |
|
|
|
|
|
Andtreas Schumann - berufener Bürger |
|
Ausschuss für städtische Dienstleistungen und Umweltschutz |
Geburtsjahr: |
1962 |
Beruf: |
Vermessungsingenieur |
|
|
|