Stadtratsfraktion SPD - BÜNDNIS 90/Die Grünen bedankt sich bei neuer City-Managerin
Autor: Administrator
Die Stadtratsfraktion SPD-BÜNDNIS 90/Die Grünen bedankt sich bei der neuen Altenburger City-Managerin Henriette Schaller für die Klarstellung, dass sie entgegen einer Presseverlautbarung nicht generell in Sachsen einkaufen gehe, sondern auch bei den Altenburger Händlern wohlbekannt sei. Sie sagen der neuen City-Managerin ihre volle Unterstützung bei ihren wichtigen und vielfältigen Aufgaben in der Nachfolge von Katharina Schenk zu.
„Katharina Schenk war seinerzeit die Wunschkandidatin von Herrn Oberbürgermeister Neumann, der sie immer wieder zu Recht gegen die persönlichen Animositäten von pro Altenburg in Schutz genommen hat.“, so der Vorsitzende der Stadtratsfraktion SPD-Grüne Dr. Nikolaus Dorsch.
Â
„Die neuerlichen Angriffe von pro Altenburg zeigen eine Haltung, die von persönlichen Feindschaften und Sozialneid geprägt ist. Wir erklären uns in Altenburg ausdrücklich mit allen Händlerinnen und Händlern solidarisch, welche die Ideen von Katharina Schenk aufgegriffen und tatsächlich zur Belebung der Altenburger Innenstadt beigetragen haben. Es ist gut, dass Henriette Schaller diese Arbeit jetzt fortsetzt. Beschimpfungen durch pro Altenburg sind da fehl am Platz. Wir würden uns auch über jede Aktion freuen, die der unter Mitwirkung von Katharina Schenk neu gegründete Gewerbeverein mit seinem Vorsitzenden und pro Altenburg-Mitglied Björn Petersen anginge.“.
Die Stadtratsfraktion SPD-BÜNDNIS 90/Die Grünen begrüßt es ausdrücklich, dass endlich auch pro Altenburg die Idee des Oberbürgermeisters anerkennt, in der Stadtverwaltung die Stelle einer City-Managerin zu schaffen. Nur durch gemeinsames Handeln bringen wir unsere Stadt voran.
Dr. Nikolaus Dorsch
Vorsitzender der
Stadtratsfraktion SPD-Bündnis 90/Die Grünen
Â